Die Stadtverwaltung Koblenz hat Informations- und Hilfsangebote für Kulturschaffende, die wir gerne weitergeben:

1. Bundesweit: Die Bundesregierung hat ein Paket mit Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie geschnürt, dass Kulturschaffenden zu Gute kommt. Infos unter:
www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/hilfen-fuer-kuenstler-und-kreative-1732438

2. Rheinland-Pfalz informiert auf folgender Website über die angekündigten Finanz- und Härtefallregelungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft:
http://kulturland.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/detail/News/kulturminister-von-bund-und-laendern-kuendigen-finanzhilfen-und-haertefall-mittel-fuer-kultur-und-kreat/?no_cache=1

3. Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes:
Hier gibt es alle Infos insbesondere für Kleinstunternehmer*innen, Freiberufler*innen und Solo-Selbstständige auf Bundes- und Landesebene: https://kreativ-bund.de/corona

4. Lokale neue Hilfsplattformen:

- Soli56: http://soli56.de/ 
Die Online-Plattform will Hilfesuchende und Helfer zusammenbringen. „Soli56“ ist ein Angebot des Teams von Kreativen, die in der Schenkendorfstraße 22 in der Vorstadt ihr Hauptquartier haben.

- Stadt Koblenz https://www.koblenz.de/aktuelles-kleine-meldungen/coronahilfe 
Vermittlung von passenden Unterstützungsangeboten.

- „Koblenz bringt’s“: https://koblenz-bringts.de/ 
Vom Stadtmarketing initiierte Plattform, auf der Unternehmen die Möglichkeit haben ihre regionalen Produkte und Dienstleistungen einzutragen.