Donnerstag, 25. September 2025, 13:52 Uhr
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar hat die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. gemeinsam mit dem Verein Regiopole Mittleres Rheinland e.V. die Veranstaltungsreihe „Zukunftswerkstatt“ fortgesetzt. Am 23. September 2025 kamen zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Interessierte in der rz-media GmbH in Koblenz zusammen, um praxisnah an der Frage zu arbeiten: Wie bleiben Unternehmen und Organisationen zukunftsfähig?
Freitag, 12. September 2025, 12:55 Uhr
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar setzen wir unsere neue Veranstaltungsreihe fort. Die Zukunftswerkstatt wird erneut von der Fachkommission Wirtschaft der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein, Herrn Stephan Breser und Herrn Christian Sögtrop organisiert.
Dienstag, 23. September 2025, ab 18:00 Uhr
rz-media GmbH, Mittelrheinstraße 2 – 4, 56072 Koblenz
Weiterlesen: Zukunftswerkstatt 2.0 „ZUKUNFTSFÄHIGKEIT“ am 23.09.2025
Donnerstag, 28. August 2025, 08:12 Uhr
Der Vorstand der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein hat sich aktuell mit Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, zu einem Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region getroffen. Dabei wurde deutlich: Nur wenn die Kräfte vor Ort gebündelt werden, kann die Region Koblenz-Mittelrhein im Wettbewerb der Regionen bestehen.
Dienstag, 08. Juli 2025, 13:40 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. lud kürzlich im Rahmen ihrer Reihe „Region im Dialog“ zu einer Besichtigung des Bundesbildungszentrums des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt und erhielten dabei spannende Einblicke in eine der bedeutendsten Bildungsstätten des deutschen Handwerks.
Freitag, 06. Juni 2025, 12:10 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. versammelte ihre Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung auf Burg Namedy, um gemeinsam auf das Jahr 2024 zurückzublicken. Im Fokus stand neben den zahlreichen Projekten, auch eine spannende Talkrunde zur Bundesgartenschau 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal.