Freitag, 30. September 2016, 08:24 Uhr

Arzt-Patienten-Gespräch am 29.09.2016 in Betzdorf zum Thema:
„Die Diabetes-Lawine rollt. Erbe oder Schicksal?“

Ca. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich in einem Arzt-Patienten-Gespräch am 29.09.2016 in Betzdorf, zu dem die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule Betzdorf e.V. eingeladen hatte.
Werner Schmitt begrüßte eingangs als stellv. Vorsitzender der Initiative die Teilnehmer und insbesondere den Referenten des Abends, Dr. med. Birger Flohr, Diabetologe aus Altenkirchen. Sein Dank ging auch an Frau Diana Köhler von der Volkshochschule Betzdorf e.V., die für die Organisation vor Ort verantwortlich war.


Dienstag, 27. September 2016, 13:00 Uhr


Donnerstag, 15. September 2016, 08:18 Uhr

“Erfolgreiche Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern in der Region Koblenz-Mittelrhein am Beispiel der Städte Neuwied/Suqian“ - ist Thema des Forums Region

Zu dieser Veranstaltung mit anschließender Gesprächsrunde werden die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. und die Stadt Neuwied am Montag, dem 24. Oktober, einladen.


Mittwoch, 17. August 2016, 06:20 Uhr

1.    TERMINHINWEIS
 Innovationsnachmittag der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. und der Stadt Neuwied – Montag, 24.10., 17 Uhr im Heimathaus Neuwied
 
2.    Informationsveranstaltung vom 2. Juni 2016 zur Koblenzer Seilbahn


Montag, 08. August 2016, 09:31 Uhr


Die Foren Kultur, Sport und Tourismus und Bildung und Wirtschaft  er Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. informierten sich an der Koblenzer Talstation zur Technik der Seilbahn.
Der Geschäftsführer des Seilbahnbetreibers Doppelmayr aus Österreich, Eugen Nigsch, stellte den Anwesenden die neueste urbane Seilbahntechnik vor. Sie ist Deutschlands erste Dreiseilumlaufbahn und hat mit einer Förderkapazität von 7600 Personen pro Stunde die weltweit größte Leistungsfähigkeit.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok