Mittwoch, 24. Februar 2016, 07:31 Uhr
Gesundheitsgespräch am 18.Februar 2016 in Betzdorf zum Thema „Der Tod sitzt im Darm-das Leben aber auch“
Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am 18.02.2016 in Betzdorf, zu dem die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. gemeinsam mit der Volkshochschule Betzdorf e. V. eingeladen hatte.
Werner Schmitt begrüßte als stellvertretender Vorsitzender der Initiative die Teilnehmer und insbesondere die Referentin des Abends, die Heilpraktikerin Sigrun Birkelbach, Inhaberin der Phönix Naturheilpraxis für Schmerzerkrankungen, chronische und Schwersterkrankungen aus Asbach. Sein Dank ging auch an Frau Inka Theissen, der Geschäftsführerin der Volkshochschule Betzdorf e. V., die für die Organisation vor Ort verantwortlich war.
Weiterlesen: Pressemitteilung zum Gesundheitsgespräch am 18.02.2016 in Betzdorf
Donnerstag, 04. Februar 2016, 17:48 Uhr
"Gesunder Schlaf - gesundes Leben"
Schlafstörungen sind ein ernst zu nehmendes Problem. Sie beeinflussen sowohl die Leistungsfähigkeit als auch das Wohlbefinden und die Gesundheit. Atemaussetzer in der Nacht können z. B. das Risiko von Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Die Ursachen von Schlafstörungen können körperliche, aber auch psychische Ursachen haben.
Weiterlesen: Einladung zum Vortragsabend am 03.03.2016
Mittwoch, 13. Januar 2016, 14:27 Uhr
„Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!“
Wussten Sie, dass Darmstörungen die Ursache von Arthrose, Rheuma, Krebs und Hormonstörungen sein können?
Dass der Darm Ihr Immunsystem trainiert und Sie sogar Depressionen aufgrund von Darmstörungen bekommen können?
Dass chronische Müdigkeit und Burn-Out ihre Ursache häufig in einer fehlerhaften Verdauungsleistung haben?
Weiterlesen: Einladung zum Vortragsabend am 18.02.2016
Mittwoch, 13. Januar 2016, 14:09 Uhr
„Wenn der Bauch mit dem Kopf durchgeht" - Kann denn Essen Sünde sein?
Mendig. Welche Rolle spielt eigentlich das Essen in unserem Alltag? Dieser Frage will die diplomierte Ernährungsberaterin Irene Noack auf Einladung der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Mendig nachgehen.
Pizza, Chips, Eis und Schokolade haben ein schlechtes Image, werden gerne heimlich gegessen, denn sie machen ja dick.
Weiterlesen: Einladung zum Vortragsabend am 17.02.2016
Dienstag, 29. Dezember 2015, 13:39 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein ereignis- und erfolgreiches Jahr für unseren Verein und für die ganze Region Koblenz-Mittelrhein geht zu Ende. Der Vorstand dankt allen, die sich in diesem Jahr dafür eingesetzt haben, dass unsere Initiative in der Öffentlichkeit noch stärker wahrgenommen wird. Auch in den Medien wird es immer selbstverständlicher, aus der Region Koblenz-Mittelrhein zu berichten.
Weiterlesen: Mitgliederbrief des Vorsitzenden