Montag, 15. Mai 2017, 07:25 Uhr
Die Region Koblenz-Mittelrhein – ein Land der Möglichkeiten. Möglichkeiten, die genutzt werden müssen. Dies waren die Worte von Hans-Jörg Assenmacher, Vorsitzender der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V, während der Jahreshauptversammlung mit anschließendem parlamentarischen Abend, am 11. Mai auf Schloss Liebieg, in Kobern-Gondorf.
Mittwoch, 26. April 2017, 13:26 Uhr
Das Magazin „schauR(h)ein“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. erscheint seit 15 Jahren in der Region Koblenz-Mittelrhein und beleuchtet das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben der Region mit zehn Landkreisen und einer kreisfreien Stadt.
Nun erscheint eine ganz neue Ausgabe:
der „schauR(h)ein“-Guide „Feste und Events 2017“.
Dienstag, 18. April 2017, 08:00 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. lädt am 11. Mai zur Mitgliederversammlung auf Schloss Liebieg (Römerstr. 52, Kobern-Gondorf) mit folgender Tagesordnung ein:
Weiterlesen: Mitgliederversammlung und parlamentarischer Abend - 11. Mai, Schloss Liebieg
Donnerstag, 30. März 2017, 09:07 Uhr
Zukunftskonferenz der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Andernach Impulse für die Gründung einer Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. wirbt in diesem Veranstaltungsjahr für die Gründung der Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein. In der Auftaktveranstaltung am 29. März, hatte sie in die Mittelrheinhalle nach Andernach geladen, um das Bewusstsein für die Gründung zu wecken und Mitkämpfer für die Region zu gewinnen.
Weiterlesen: Zukunftskonferenz Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein
Freitag, 24. März 2017, 11:03 Uhr
Zukunftskonferenz der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Andernach Impulse für die Gründung einer Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. wirbt in ihrem Veranstaltungsjahr für die Gründung der Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein. In der Auftaktveranstaltung am 29. März, in der Mittelrheinhalle in Andernach, will sie das Bewusstsein für die Gründung wecken und Mitkämpfer für die Region gewinnen. „Dass wir uns als Regiopolregion begreifen und aufstellen ist eine entscheidende Voraussetzung, um zwischen den benachbarten Metropolregionen erfolgreich zu sein“, so die Vorstandsmitglieder, Hans-Jörg Assenmacher, Dr. Ulrich Kleemann und Werner Schmitt, die sich für die Region Koblenz-Mittelrhein einsetzen.
Weiterlesen: Pressemitteilung 24.03.2017