Montag, 08. Juni 2015, 13:00 Uhr

Vorsitzender Manfred Graulich hat aktuell Herrn Ulrich Seiler als Geschäftsführer bei der Initiative Region Mittelrhein e.V. in den Ruhestand verabschiedet.
 
Ulrich Seiler kam 2008 zur Initiative. "Er hat in den vergangenen sieben Jahren als Geschäftsführer wesentlich zu unserer Weiterentwicklung beigetragen. Seine starke Vernetzung in der Region war für uns besonders hilfreich“, so Graulich während der Verabschiedung.  Als in der Region verwurzelter Westerwälder wird Seiler der Initiative Region Mittelrhein e.V. weiter in den Arbeitskreisen mit seinem Wissen zur Verfügung stehen.


Montag, 01. Juni 2015, 14:45 Uhr

Aktuell fand in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft (BBSW)  in Koblenz eine Veranstaltung auf Einladung der Initiative Region Mittelrhein e. V., mit ihren Arbeitskreisen Bildung und Wirtschaft, zum Thema „Berufsbildende Schulen – Quo Vadis?“ statt.

Arbeitskreisleiterin Bildung, Professor Dipl. –Vw. Ingeborg Henzler, begrüßt neben den vielen Gästen Prof. Dr. Stefan Sell als Referenten, und dankte Oberstudiendirektoren Beate Kraemer, Leiterin der BBSW Koblenz, als Gastgeberin des Abends. Henzler führte in die Thematik ein um erneut auf die dringende Notwendigkeit hinsichtlich einer Reform des Schulsystems hinzuweisen. In diesem Zusammenhang verwies sie, gemeinsam mit Manfred Graulich, dem Vorsitzenden der Initiative Region Mittelrhein, auf die von der Initiative in Auftrag gegebene Schulstudie.


Freitag, 29. Mai 2015, 14:47 Uhr

Aktuell fand in der Commerzbank Koblenz eine Veranstaltung auf Einladung der Initiative Region Mittelrhein e.V., mit ihrem Fachbeirat, zum Thema „Fachkräftesicherung / Integration von Flüchtlingen“ statt. Helmut Gehres begrüßte von der Arbeitsagentur Koblenz, Ulrike Mohrs, Natalie Grings und Frank Schmit, von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, Dr. Holger Bentz, von der Handwerkskammer Koblenz Ursula Westermann und aus der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Annette Feilen und Herrn Michael Kock.


Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:31 Uhr

Diäten machen dick

Gesundheitsseminar klärt auf

Koblenz. Manch einer hat es schon selbst festgestellt. Nach einer Diät schnellen die Pfunde auf der Waage ganz schnell wieder rauf. Diplom-Oecotrophologin Irene Noack aus Sankt Augustin klärte die Teilnehmer des gut besuchten Gesundheitsseminars „Wenn der Bauch mit dem Kopf durchgeht - Kann denn Essen eine Sünde sein?“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und der VHS Koblenz am 27.05.2015 unterhaltsam auf, weshalb dies so ist.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok