Montag, 12. Juli 2021, 14:28 Uhr
Der Vorsitzende der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein, Hans-Jörg Assenmacher, kam zu einem ersten offiziellen Treffen mit Präsident Wolfgang Treis in die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, um sich über die bevorstehenden Projekte auszutauschen. Für den neuen Präsidenten der SGD Nord ist die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. kein Neuland, ist er doch bereits seit einigen Jahren nicht nur Mitglied des Vereins, sondern auch im Beirat aktiv.
Dienstag, 09. März 2021, 18:25 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hat aktuell mit ihren Kooperationsregionen Allgäu, Vierländerregion Bodensee, Ems-Achse, Nordthüringen, Südwestfalen und Vorpommern eine deutschlandweite, öffentliche Umfrage gestartet.
Mittwoch, 24. Februar 2021, 07:21 Uhr
Weiterlesen: Onlinemesse Region Koblenz-Mittelrhein vom 17.03. - 20.03.2021
Dienstag, 05. Januar 2021, 14:09 Uhr
Zur schnellen Orientierung hat die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) einen kurzen Leitfaden, der in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V. entstanden ist, veröffentlicht.
Weiterlesen: Wie erkenne ich eine Corona-Infektion? Leitfaden zur schnellen Orientierung
Freitag, 11. Dezember 2020, 10:39 Uhr
Im Winter 2019 führte die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. eine Unternehmensbefragung zur Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein durch. Begleitet wurde die Initiative durch die Firma entra Regionalentwicklung GmbH. Ziel war es, die konkrete Einschätzung der Unternehmen zum Thema Regiopolregion und den damit verbundenen Aufgaben der Initiative Koblenz-Mittelrhein e.V. zu erhalten.
Die Ergebnisse der Umfrage wurden zunächst auf der Mitgliederversammlung der Initiative, die pandemiebedingt erst im Oktober stattfinden konnte, durch die Geschäftsführerin Frau Hansen-Spurzem vorgestellt und diskutiert.