Montag, 16. Dezember 2019, 10:09 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

2019 war für uns ein ereignis- und erfolgreiches Jahr. Wir haben für die ganze Region Koblenz-Mittelrhein und unseren Verein besondere Impulse setzen können. Der Vorstand dankt allen, die sich in diesem Jahr dafür eingesetzt haben, dass unsere Initiative in der Öffentlichkeit noch stärker wahrgenommen wird. Neben unserer allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit z.B. mit TV-Mittelrhein sind wir seit einigen Monaten auch in Facebook vertreten und freuen uns schon heute über die vielen Abonnenten. Schon angeklickt? - https://www.facebook.com/regionmittelrhein/


Samstag, 16. November 2019, 13:07 Uhr

Der Vorstand der Initiative hatte sich am 14.11.2019 mit Abgeordneten des Landtages (SPD, CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen) getroffen.


Dienstag, 05. November 2019, 07:37 Uhr

...warum die Gründung einer Regiopolregion so wichtig ist, erfahren Sie im folgenden Sendebeitrag von TV-Mittelrhein


Dienstag, 01. Oktober 2019, 13:34 Uhr

Mit ihrer Vernetzung und Expertise möchte die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. einen wirksamen Beitrag leisten, um die Region Koblenz-Mittelrhein zukunftsfähig zu machen. Den Schritt der Stadt Koblenz den Regiopolen beizutreten, begrüßt sie deshalb ausdrücklich.
In diesem Kontext hat die Initiative aktuell einen Auftrag an die Firma entra Regionalentwicklung GmbH aus Winnweiler erteilt, die den Prozess zur Bildung einer Regiopolregion unterstützen soll.


Montag, 23. September 2019, 09:44 Uhr

Ob Nordseeküste, Thüringen, Sauerland oder Allgäu – die Chancen und Herausforderungen ländlicher Räume sind unabhängig von der Lage in Deutschland häufig ganz ähnlich. Das war eine Erkenntnis des ersten Vernetzungstreffens eines neuen vom Bundeslandwirtschafts-ministerium geförderten Projektes. Unter dem Titel „Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen“ haben sich insgesamt sieben Regionen zusammengeschlossen, um gemeinsam zu erarbeiten, wie sie ihre Aufgabe als Entwicklungsorganisationen noch besser wahrnehmen können.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok