Freitag, 22. Juni 2018, 08:33 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. setzt sich für die Identifizierung der Region als Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein ein. Das Konzept der Regiopolregion (Idee, Zielsetzungen, Strategie, Strukturen, Handlungsinstrumente) ist der richtige Weg, die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Chancen für die Region zu nutzen – für Menschen, Unternehmen und Gebietskörperschaften. Zum Wohle der Region sind Kooperationen der Handelnden vor Ort notwendig.
Deshalb hat die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. in ihrer Mitgliederversammlung der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA) Koblenz e.V. einen Platz im Vorstand angeboten. Die WWA schlug Matthias Nester vor, um so den Informationsaustausch und zukunftsorientierte Diskussionen für Forschung, Ausbildung, Unternehmen und die Region auf den Weg bringen zu können. Auch die bereits gemeinsam initiierte Bildungsstudie für die Region Koblenz-Mittelrhein zeigt im Ergebnis, dass der Erfolg des Bildungs- und Hochschulstandortes Koblenz davon abhängt, wie sehr es allen mit der Bildung befassten Akteuren in der Region gelingt, ihre Kräfte zu bündeln und ihre Synergie zu nutzen.
Donnerstag, 07. Juni 2018, 12:21 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 21. Juni 2018, um 18.00 Uhr, auf Burg Namedy, in 56626 Andernach-Namedy,
mit folgender Tagesordnung ein:
Weiterlesen: Mitgliederversammlung 21. Juni 2018, 18 Uhr
Mittwoch, 23. Mai 2018, 09:10 Uhr
Aktuell informierten sich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Arzt-Patienten-Gespräch in Betzdorf, zu dem die Initiative Region Koblenz- Mittelrhein e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain e.V. sowie der Projektgruppe „Gesund Leben“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ eingeladen hatte.
Dienstag, 08. Mai 2018, 13:21 Uhr
Der „schauR(h)ein“-Event Guide 2018 gibt einen Überblick über die mehrtägigen Veranstaltungen der gesamten Region Koblenz-Mittelrhein und präsentiert die kulturellen Höhepunkte von Mai bis Oktober. „Die Region Koblenz-Mittelrhein hat viel zu bieten. Deshalb bündelt der Event Guide die kulturellen Aktivitäten.
Freitag, 27. April 2018, 08:38 Uhr
Auf Initiative des Vorsitzenden Hans-Jörg Assenmacher trug Herr Prof. Dr. Kröhnert die u.a. im Auftrag der Initiative Region Koblenz Mittelrhein e.V. erstellte Bildungsstudie vor den Fachausschüssen Region Nördliches Rheinland-Pfalz und Bildung und Arbeit des CDU Wirtschaftsrates vor.
Weiterlesen: Bildungsstudie beim Wirtschaftsrat